Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Hab Mut, steh auf!“ - wenn dieses Leitwort des Katholikentages 2026 nicht zur Pfarreiband „Good News“ passt …

Silas Kunkel und Birgit Kraus von der Band Good News aus Heigenbrücken haben ein Lied zum Leitwort des Katholikentags geschrieben. Dr. Burkard Kunkel stellt die Entstehung hier vor:

„Dieses Leitwort des Katholikentages 2026 in Würzburg entspricht der Botschaft, die meine Generation dringend nötig hat“,  meint der 21-jährige Silas Kunkel, Komponist und Keyboarder der Pfarreiband „Good News“, der an der Musikhochschule Darmstadt Komposition studiert. 

Das Lied „Hab Mut, steh auf“ entstand aus einer generationsübergreifenden Zusammenarbeit in der Heigenbrückener Pfarreiband „Good News“, die der Schulrat im Kirchendienst Guido Kunkel seit 12 Jahren leitet. 
Den Text schrieb das 55-jährige Bandmitglied Birgit Kraus. „Unsere Gegenwart ist geprägt von vielen Umbrüchen und Bedrohungen, die bei fast allen Menschen große Ängste auslösen,“ meint sie, „hierdurch entsteht ein Bedürfnis, sich zu schützen. Die komplizierten Zusammenhänge überfordern Viele und führen zu einfachen Erklärungen und Feindbildern, die im Internet verstärkt und vervielfältigt werden. Dies mündet oft genug in Aggression und sogar Hass und Gewalt gegen andere Menschen.“ 

Birgit Kraus, die als Ärztin mit psychisch kranken Menschen arbeitet, hält dagegen: „Hier kann uns die Haltung Jesu als Vorbild dienen und uns ermutigen. Für sie lautet die Botschaft Jesu heute: Sieh in jedem Menschen den Menschen - er und sie ist wie du. Lass dich nicht von Angst leiten, lass dich nicht zu Hass und Gewalt verführen. Hab Mut, steh auf und tue etwas Gutes.“ Aus diesen Überlegungen entstand zunächst ein Text, den Birgit ihrem Neffen Silas zur Vertonung übergab. Silas schuf ein Musikstück, welches leicht mitsingbar ist, schnell ins Ohr geht und von der Melodieführung einfach gehalten ist. 
„Eigentlich hätte meine Generation Z allen Grund zu resignieren. Ellenbogendenken auf politischer Ebene scheint sich durchzusetzen, ökologische Bewegungen wirken vergessen, rechtsextreme Parteien sind gerade unter den jungen Menschen im Aufwind, z.B. Homophobie scheint in manchen kirchlichen und gesellschaftlichen Kreisen immer noch nicht überwunden,“ konstatiert Silas Kunkel. 

Wie auch die anderen Songs von „Good News“ zeigen, steht die 20-köpfige Pfarreiband aus Heigenbrücken mit ihren Bandmitgliedern aus mehreren Generationen für Hoffnungstexte aus christlichem Geist. 
Silas resümiert dazu: „Wenn dieses Lied, die Diskussionen und Gottesdienste des Katholikentages dazu beitragen zusammenzustehen und dazu ermutigen, sich nicht einschüchtern zu lassen, sich gegen Unrecht und Gewalt zu engagieren, wäre das ein wichtiges Zeichen für die Gesellschaft - und in der Tat „Good News“.“

Das Lied und die Noten steht unter: https://katholikentag.bistum-wuerzburg.de/#c55265 zur Verfügung.