Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Kirche in Bayern“: Ideen und Gastgeber für den Katholikentag gesucht

Würzburg (POW) Ideen, Mitwirkende und Gastgeber gesucht: Das Bistum Würzburg ist vom 13. bis 17. Mai 2026 Gastgeber des 104. Katholikentags.

Das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ berichtet in seiner Sendung am Sonntag, 19. Januar, über die Planungen für das kirchliche Großereignis, das unter dem Motto „Hab Mut! Steh auf!“ steht. In dieser Woche wurde die Geschäftsstelle eröffnet. Die Sendung wird moderiert von Bernadette Schrama. „Mut und Menschlichkeit“ sind auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wichtige Schlagworte der Erinnerungskultur. Der Sankt Michaelsbund hat nun zum zweiten Mal das Georg-Walser-Stipendium in Höhe von rund 3500 Euro vergeben. Damit sollen Projekte gefördert werden, die sich mit Widerstand gegen Diktatur und Unrecht befassen. Evangelische Studierendengemeinden organisieren Aktionen für gläubige Studierende – von Ausflügen über kreative Angebote bis zu Gemeindeandachten. In Hof arbeitet eine evangelische Hochschulgruppe an einem spannenden Projekt: einer christlichen Wohngemeinschaft. „Du sollst nicht töten“, heißt das fünfte Gebot. Dennoch sind auch viele Christen Jäger und haben mit dem heiligen Hubertus sogar einen eigenen Schutzpatron. Die Redaktion hat einen Jäger begleitet, der seine Leidenschaft mit einem guten Zweck verbindet. Ein weiterer Beitrag berichtet vom Eröffnungsgottesdienst für das Heilige Jahr in Wemding im Bistum Eichstätt. Zudem gibt es einen neuen Teil der Serie „Sieben Kapellen von sieben Architekten“. Pottenstein in der Fränkischen Schweiz ist berühmt für sein „Lichterfest“ am 6. Januar. Das spektakuläre Event ist schon seit 120 Jahren Abschluss der jährlichen „Ewigen Anbetung“. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.

(0425/0077; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet