Der Termin für den Katholikentag in unserem Bistum rückt immer näher. Wir spüren bereits jetzt reges Interesse und gleichzeitig Informationsbedarf.
Deshalb bieten Albin Krämer, Bischofsvikar für den Katholikentag und Dominik Großmann, Referent für den Katholikentag im Juli 2025 drei Online-Veranstaltungen für Haupt- und Ehrenamtliche mit Kompaktinfos und der Möglichkeit zu Rückfragen an.
Die Termine und die Zugangslinks sind:
- 15.07.2025 18-19.30 Uhr https://bistumwuerzburg.viadesk.com/do/eventreadpublic?id=12390925-6576656e74
- 16.07.2025 11-12.30 Uhr https://bistumwuerzburg.viadesk.com/do/eventreadpublic?id=12391125-6576656e74
- 21.07.2025 15-16.30 Uhr https://bistumwuerzburg.viadesk.com/do/eventreadpublic?id=12391186-6576656e74
Bitte melden Sie sich für einen Termin an.
Darüber hinaus bieten wir Pfarreien, kirchlichen Gruppen und Verbänden ab Oktober 2025 an, Gäste aus Anlass eines Gottesdienstes oder einer anderen Gemeinschaftsveranstaltung wie Festen, Versammlungen, Infoabenden o.ä. mit dem Thema „Katholikentag“ zu buchen. Personen aus dem Bistum, die aktiv im Vorbereitungsprozess eingebunden sind, kommen zu Ihnen und gestalten mit Ihnen eine Veranstaltung nach konkreter Absprache. Damit möchten wir möglichst viele Menschen bereits im Vorfeld mit dem Katholikentag in Berührung bringen und so für einen festen Eintrag des Besuch dieses großen Glaubens- und Gemeinschaftsfest in ihrem Kalender werben.
Die Details und Termine dazu finden Sie hier:
Termine im | Name mit Funktion/Aufgabe im Bezug zum Katholikentag | Angebot bzw. nach Absprache |
Oktober 2025 | ||
Samstag, 11.10.2025 | Katharina Leniger, Arbeitskreisvorsitzende Theologie, Kirche, Ökumene | Gottesdienstmitgestaltung, Podium, Fragestunde nach dem Gottesdienst |
Sonntag, 12.10.2025 | Katharina Leniger, Arbeitskreisvorsitzende Theologie, Kirche, Ökumene | Gottesdienstmitgestaltung, Podium, Fragestunde nach dem Gottesdienst |
Freitag, 17.10.2025 | Dr. Stefan Heining, Arbeitskreisvorsitzender Zentrum Bibel und Spiritualität | Der Katholikentag als Fest des Glaubens und der Gemeinschaft |
Freitag, 24.10.2025 | Dr. Dietmar Kretz, Arbeitskreisvorsitzender Kultur | |
Samstag, 25.10.2025 | Albin Krämer, Bischofsvikar für den Katholikentag | Vorabendmesse mit Predigt, anschließender Austausch möglich |
November 2025 | ||
Freitag, 7.11.2025 | Dr. Christine Schrappe, Mitglied in der Katholikentagsleitung | Impulsvortrag zur Bedeutung von Katholikentagen in der säkularen Gesellschaft, Vorstellen des aktuellen Planungsstands |
Freitag, 7.11.2025 | Angelika Kunkel, Mitglied im Arbeitskreis Lebenswelten | Mitwirkung im Gottesdienst oder Podiumsdiskussion |
Samstag, 8.11.2025 | Dr. Christine Schrappe, Mitglied in der Katholikentagsleitung | Impulsvortrag zur Bedeutung von Katholikentagen in der säkularen Gesellschaft, Vorstellen des aktuellen Planungsstands |
Samstag, 8.11.2025 | Vanessa Eisert, Mitglied in der Katholikentagsleitung | Grußwort, Präsentation oder auch Workshop-Format “How to Katholikentag” - wie finde ich das Katholikentagsprogramm, das zu mir passt? |
Samstag, 8.11.2025 | Albin Krämer, Bischofsvikar für den Katholikentag | Vorabendmesse mit Predigt, anschließender Austausch möglich |
Sonntag, 16.11.2025 | Paul Weismantel, Autor der Katholikentagsnovene | Eucharistiefeier, Gottesdienst |
Freitag, 21.11.- Sonntag, 23.11.2025 | Angelika Kunkel, Mitglied im Arbeitskreis Lebenswelten | Mitwirkung im Gottesdienst oder eine Podiumsdiskussion oder ein Pilgerweg zum Thema “Hab Mut, steh auf!” (ca. 3-stündig), flexibel am Wochenende möglich nach persönlicher Absprache |
Dezember 2025 | ||
Samstag, 6.12.2025 | Sabrina Göpfert, AK-Vorsitzende Sozialraumorientierung | Was hat Sozialraumorientierung mit uns zu tun? Und welche Impulse gibt es dazu auf dem Katholikentag? |
Samstag, 6.12.2025 | Katharina Leniger, Arbeitskreisvorsitzende Theologie, Kirche, Ökumene | Beitrag im Rahmen des Kolpinggedenktags, Gottesdienstmitgestaltung, Podium, Fragestunde nach dem Gottesdienst |
Samstag, 6.12.2025 | Dr. Martin Faatz, Mitglied in der AG Bistumsbühne und -präsentation | |
Sonntag, 7.12.2025 | Sabrina Göpfert, AK-Vorsitzende Sozialraumorientierung | Was hat Sozialraumorientierung mit uns zu tun? Und welche Impulse gibt es dazu auf dem Katholikentag? |
Sonntag, 7.12.2025 | Dr. Martin Faatz, Mitglied in der AG Bistumsbühne und -präsentation | |
Samstag, 13.12.2025 | Vanessa Eisert, Mitglied in der Katholikentagsleitung | Grußwort, Präsentation oder auch Workshop-Format “How to Katholikentag” - wie finde ich das Katholikentagsprogramm, das zu mir passt? |
Sonntag, 14.12.2025 | Paul Weismantel, Autor der Katholikentagsnovene | Eucharistiefeier, Gottesdienst |
Januar 2026 | ||
Sonntag, 11.01.2026 | Dominik Großmann, Referent für den Katholikentag | |
Sonntag, 18.01.2026 | Paul Weismantel, Autor der Katholikentagsnovene | Eucharistiefeier, Gottesdienst |
Freitag, 16.01.-Sonntag, 18.01.2026 | Angelika Kunkel, Mitglied im Arbeitskreis Lebenswelten | Mitwirkung im Gottesdienst oder eine Podiumsdiskussion oder ein Pilgerweg zum Thema “Hab Mut, steh auf!” (ca. 3-stündig), flexibel am Wochenende möglich nach persönlicher Absprache |
Februar 2026 | ||
Freitag, 6.02.2026 | Dr. Dietmar Kretz, Arbeitskreisvorsitzender Kultur | |
Sonntag, 8.02.2026 | Paul Weismantel, Autor der Katholikentagsnovene | Eucharistiefeier, Gottesdienst |
Sonntag, 8.02.2026 | Dominik Großmann, Referent für den Katholikentag | |
Freitag, 13.02.2026 | Dr. Stefan Heining, Arbeitskreisvorsitzender Zentrum Bibel und Spiritualität | Der Katholikentag als Fest des Glaubens und der Gemeinschaft |
Samstag, 14.02.2026 | Albin Krämer, Bischofsvikar für den Katholikentag | Vorabendmesse mit Predigt, anschließender Austausch möglich |
Freitag, 27.2.2026 | Dr. Christine Schrappe, Mitglied in der Katholikentagsleitung | Impulsvortrag zur Bedeutung von Katholikentagen in der säkularen Gesellschaft, Vorstellen des aktuellen Planungsstands |
März 2026 | ||
Freitag,13.03.- Sonntag, 15.03.2026 | Angelika Kunkel, Mitglied im Arbeitskreis Lebenswelten | Mitwirkung im Gottesdienst oder eine Podiumsdiskussion oder ein Pilgerweg zum Thema “Hab Mut, steh auf!” (ca. 3-stündig), flexibel am Wochenende möglich nach persönlicher Absprache |
Sonntag, 15.03.2026 | Paul Weismantel, Autor der Katholikentagsnovene | Eucharistiefeier, Gottesdienst |
Freitag, 27.03.2026 | Dr. Dietmar Kretz, Arbeitskreisvorsitzender Kultur | |
Samstag, 28.03.2026 | Vanessa Eisert, Mitglied in der Katholikentagsleitung | Grußwort, Präsentation oder auch Workshop-Format “How to Katholikentag” - wie finde ich das Katholikentagsprogramm, das zu mir passt? |
April 2026 | ||
Sonntag, 19.04.2026 | Paul Weismantel, Autor der Katholikentagsnovene | Eucharistiefeier, Gottesdienst |
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns bei der Werbung unterstützen und sich in Ihren Pfarreien und Kreisen fleißig für den Katholikentag einsetzen. Werbematerial kann über den Shop bestellt werden: www.katholikentag.de/shop ,Textbausteine und Grafikelemente für eigene Briefe und Einladungen finden Sie zum Download unter www.katholikentag.de/downloads.