Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Teilnehmen am Katholikentag

Ticketangebote

Für die Teilnahme am Indoor-Programm während dem Katholikentag ist eine Eintrittskarte Voraussetzung. Gottesdienste und das Outdoorprogramm können ohne Zugangskontrolle besucht werden. Die Gesamtübersicht über das Ticketangebot finden Sie unter https://www.katholikentag.de/karten - hier können Sie auch Tickets im Online-Verkauf erwerben. 

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht dazu sowie einige Zusatzinformationen für Gruppen aus dem Bistum Würzburg:

Bistumstickets für Gruppen aus dem Bistum Würzburg

Um die Teilnahme am 104. Deutschen Katholikentag möglichst attraktiv zu machen, wurde vom Trägerverein ein vergünstigtes Tagesticket für Gruppen aus dem Bistum Würzburg beschlossen. 

Die Geschäftsstelle des Katholikentags berechnet hierfür einheitlich einen Preis von 29 € anstelle von 39 € pro Tagesticket. Kirchenstiftungen, kirchliche Vereine etc. im Bistum Würzburg können Tickets zu diesem Preis erwerben, sofern mindestens 30 Karten abgenommen werden, d.h. es fallen Kosten pro Bestellung i.H.v. mind. 870,- € an, zusätzliche Karten sind in der Staffelung danach frei nach bestellbar. Es können auch Tickets für verschiedene Tage bestellt werden (z.B. 10 für Donnerstag + 10 für Freitag + 10 für Samstag), auch ist eine Festlegung auf den Gültigkeitstag erst nach dem Kauf möglich. 

Kirchenstiftungen und kirchliche Vereine können nach eigener Beurteilung der Umsatzsteuerthematik frei über einen Weiterverkauf oder eine Weitergabe ohne / mit (anteiliger) Berechnung entscheiden. 

Details und den Link zum Bestellformular finden Sie hier: https://www.katholikentag.de/bistumstickets 

Das Angebot der vergünstigten Bistumstickets gilt nur bis zum Ende des Frühbucherrabatts am 15. März 2026. 

Junge Menschen bis einschließlich 25 

Für junge Menschen bis einschließlich 25 Jahre gibt es das Mutmachticket. Es handelt sich hierbei um eine Dauerkarte für den Katholikentag für 25 €. Es gilt vom 13. bis 17. Mai 2026 und beinhaltet voraussichtlich einen Fahrausweis. Das Mutmachticket kann nur über eine Anmeldung zur Teilnahme über https://www.katholikentag.de/teilnehmen/karten-kaufen-anmeldung bestellt werden (gilt für das gesamte Bundesgebiet). 

Familientickets & Ermäßigungen 

Die Familiendauerkarte ist ein besonderes Angebot für bis zu zwei erwachsene Personen und mindestens ein Kind bis einschließlich 25 Jahren. 

Ermäßigungen gibt es bei Dauer- und Tageskarten und gelten für folgende Personen mit entsprechendem Nachweis: 

  • Studierende ab 26 Jahren
  • Auszubildende ab 26 Jahren
  • Gemeldete Erwerbslose
  • Menschen mit Behinderung mit entsprechendem Ausweis
  • Teilnehmende am sozialen, diakonischen oder ökologischen Jahr ab 26 Jahren
  • Rentner:innen, soweit es deren wirtschaftliche Lage erfordert 

Weitere Informationen gibte es unter https://www.katholikentag.de/karten  

Tickets für Einzelpersonen

Tickets für Einzelpersonen können online erworben werden (https://www.katholikentag.de/karten). Die Dominfo wird ab Ende des Jahres 2025 als einzige Verkaufsstelle innerhalb der Diözese Würzburg KdöR für den Privatverkauf eingerichtet und verkauft die Katholikentagstickets in Papierform direkt im Auftrag des Trägervereins. Die Dominfo verkauft ausschließlich gegen Bar- / EC-Zahlung, ein Kauf auf Rechnung ist nicht möglich. Das Bistumsticket ist im Einzelverkauf nicht erhältlich. 

Tickets für Helfende

Wer sich als freiwillig:e Helfer:in meldet, erhält ein kostenfreies Helfendenticket. Im Gegenzug dazu bringt man sich pro Tag mit 6-8 Stunden Helferdienst ein. Die Helfendenanmeldung startet am 1. September 2025, Informationen finden Sie unter: https://www.katholikentag.de/helfen 

Anreise

Wir bitten um eine gemeinschaftliche Anreise möglichst ohne indivduellen PKW-Verkehr, da einige der städtischen Parkplätze als Veranstaltungsorte genutzt werden. Dafür gibt es folgende Angebote: 

Zuschuss für Busreisen von Gruppen aus der Diözese Würzburg

Die Diözese Würzburg fördert die gemeinsame Anreise von kirchlichen Gruppen aus der Diözese Würzburg per Bus: Der Zuschuss beträgt 50 % der Kosten für Hin- & Rückfahrt, maximal 500 € pro Veranstaltungstag. Voraussetzung ist, dass die Auslastung bei mindestens 80 % der Sitzplätze des Busses liegt. Die Organisation mit dem Omnibusunternehmen muss von der Dienststelle / Kirchenstiftung / Verein vor Ort übernommen werden und zur Kalkulation über das Bestellformular für Bistumstickets (https://www.katholikentag.de/bistumstickets) bis zum 15. März 2026 angemeldet werden.

Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt im Nachgang gegen Vorlage der Rechnung sowie eines Nachweises zur Auslastung (Teilnehmerliste) über das Bistumsbüro zum Katholikentag (katholikentag@bistum-wuerzburg.de). Die Auszahlung erfolgt nicht auf Privatkonten. 

ÖPNV-Ticket

Die Katholikentagstickets werden ein ÖPNV-Ticket beinhalten. In welchem Gebiet dieses Ticket gültig und somit für die Anreise nutzbar sein wird ist derzeit noch in Verhandlung.

Unterbringung

Die Gästebetten in der Stadt werden ausgebucht sein. Daher bitten wir Teilnehmende aus dem Bistum Würzburg nach Möglichkeit zuhaus zu übernachten und als Tagesgäste am Katholikentag teilzunehmen. Um noch weitere Gäste die von außerhalb unseres Bistums kommen möchten unterzubringen, wird ab Herbst 2025 die Privatquartierkampagne starten. D.h. Menschen in der Region werden aufgerufen private Gästezimmer zur Verfügung zu stellen. 

Weitere Informationen zur Unterbringung finden Sie hier: https://www.katholikentag.de/vorort/unterbringung